Der Kampf um die Würde
Der Kampf um die Würde Der Film der 2005 gedreht wurde, handelt von einer katholische Organisation „Vivre dans l’esperance” (In der Zuversicht leben) in Dapaong, im Norden von Togo, die sich entgegen...
View ArticleMenschen & Mächte Spezial – Amerika, streng geheim
Menschen & Mächte Spezial – Amerika, streng geheim Die Dokumentation von “Frontline” basiert auf zweijährigen Recherchen der Washington Post. Die streng geheime Welt der US-Regierung, die als...
View ArticleCollapse – Über den Zusammenbruch der Wirtschaft
Collapse – Über den Zusammenbruch der Wirtschaft Amerikaner mögen es im Allgemeinen gute Nachrichten zu hören. Sie mögen es zu glauben, dass ein neuer Präsident altes Unrecht berichtigt, dass saubere...
View ArticleIm Vorzimmer der Macht
Im Vorzimmer der Macht Motiviert durch den Eindruck einer schleichenden Unterwanderung unserer legitimierten Volksvertretungen durch Abgeordnete der Wirtschaft und Industrie, traf die Reporterin Anna...
View ArticleGeld regiert die Welt – Doch wer regiert das Geld?
Geld regiert die Welt – Doch wer regiert das Geld? Frau Kennedy versteht es in einer lockeren Art, harte Fakten zu präsentieren. Sie stellt anschaulich dar, dass das heutige Geldsystem im Sinne des...
View ArticleHof sucht Bauer
Hof sucht Bauer Milchbauer Josef Lichtenstern führt seit 25 Jahren mit Ehefrau Rosina seinen Bio-Hof mit 60 Kühen. Harte Arbeit: füttern, ausmisten, melken, pflügen, mähen, Silos befüllen. Der...
View ArticleIm Fadenkreuz des Islamischen Staates – Eine Reise durch den Iran
Im Fadenkreuz des Islamischen Staates – Eine Reise durch den Iran 24. November 2014, 18 Uhr in einem Schiiten-Viertel im norden Bagdads detoniert eine Autobombe in mitten einer Menschenmenge. Die...
View ArticleDealer, Drängler und Vermisste – Einsatz im Polizeihubschrauber
Dealer, Drängler und Vermisste – Einsatz im Polizeihubschrauber Ein Mercedes Bus rast über die Landstraße in Richtung holländische Grenze. Der Wagen ist viel zu schnell, immer wieder überholt er. Am...
View ArticleWeniger arbeiten, mehr leben – Die Kunst des Müßiggangs
Weniger arbeiten, mehr leben – Die Kunst des Müßiggangs Felix Quadflieg nimmt sich das Recht auf Faulheit. Er lebt nicht um zu arbeiten, sondern arbeitet gerade so viel, dass er davon leben kann. Mit...
View ArticleGesichter der Armut – Leben mit ein paar Cent
Gesichter der Armut – Leben mit ein paar Cent Sie nähen unsere Kleidung, gerben Leder für Schuhe und Taschen. Zwölf Stunden Arbeit, jeden Tag. Trotzdem sind die Menschen in den Lieferländern oft...
View ArticleNur Arbeit
Nur Arbeit René und Uwe wohnen im Osten Deutschlands und arbeiten für Unternehmen im Westen. Seit 25 Jahren verdienen sie ihr Geld als Arbeitsnomaden und schaffen dort, wo ihre Firma sie hinschickt....
View ArticleArm trotz Arbeit
Arm trotz Arbeit Das Jobwunder erreicht viele Deutsche nicht: Noch nie hatten so viele Menschen Arbeit, aber noch nie war die Gefahr so hoch, trotzdem arm zu werden und zu bleiben. Deutschland erlebt...
View ArticleObdachlose Kinder in Deutschland
Obdachlose Kinder in Deutschland „Nicht nass werden und nicht kalt werden, das ist wichtig“, so lautet die Überlebensformel einer 17jährigen, die auf der Straße lebt. Sie kommt eigentlich aus München,...
View ArticleBangkoks Schatztaucher
Bangkoks Schatztaucher In Blickweite zu den glitzernden Bürotürmen und Luxushotels der thailändischen Hauptstadt leben Bangkoks Flusstaucher in einer ländlichen Oase. Sie wohnen mit ihren Familien auf...
View ArticleWie fair sind unsere Löhne? – Der große Gehalts-Check
Wie fair sind unsere Löhne? – Der große Gehalts-Check Jeder Zweite findet die Einkommensverteilung in Deutschland ungerecht. Doch über unser Gehalt sprechen wir nicht gern. Wer verdient wie viel. Und:...
View ArticleAnonymous und Scientology – Hacker gegen Sekte
Anonymous und Scientology – Hacker gegen Sekte Im Februar 2008 organisierte Anonymous weltweit Demonstrationen gegen Scientology – einige Tausend Menschen schlossen sich an. Die heute bei...
View ArticleWahrheit über FKK und SEX in der DDR
Wahrheit über FKK und SEX in der DDR Zuweilen wird es notwendig zu reagieren, wenn die offizielle Medien-Lügerei allzu kompakt wird. Wie jetzt das Staatsgebilde im östlichen Deutschland, das vor etwas...
View ArticleZum Glück in die Zukunft? – Wie generationengerecht ist die deutsche Politik?
Zum Glück in die Zukunft? – Wie generationengerecht ist die deutsche Politik? Die Heinrich-Böll-Stiftung lädt Sie ein, einen neuen Generationenvertrag zu entwickeln und zu diskutieren. Wir laden die...
View ArticleDienst auf Droge – Erfolg um jeden Preis
Dienst auf Droge – Erfolg um jeden Preis Stress im Beruf, Druck am Arbeitsplatz: Immer mehr Arbeitnehmer greifen zu Pillen, um ihren Arbeitsalltag zu bewältigen. Der Fehlzeitenreport der AOK zeigt: In...
View ArticleDie Geschichte des Südwestens – Wie wir zu Fabrikherren und Arbeitern wurden
Die Geschichte des Südwestens – Wie wir zu Fabrikherren und Arbeitern wurden Das 19. Jahrhundert ist die Zeit der Maschinen, sie geben ab jetzt den Takt der Arbeit vor. Es ist auch die Zeit der großen...
View Article