Quantcast
Channel: Arbeit – Doku Stream
Viewing all articles
Browse latest Browse all 166

Die Mega-Panzer der Bundeswehr – Zerlegung von Kolossen

$
0
0

Die Mega-Panzer der Bundeswehr – Zerlegung von Kolossen
Mit dem Schneidbrenner rücken sie dem stählernen Schwergewicht zu Leibe – Ronald Kirschner und seine Demonteure haben sich auf das Zerlegen von Panzern spezialisiert.

Auf dem Panzerschrottplatz im thüringischen Rockensußra zerlegen die Männer rund elf Panzer im Monat. Es ist eine schweißtreibende und auch gefährliche Arbeit: Immer wieder stoßen Kirschner und sein Team beim Zerlegen der schweren Kriegsfahrzeuge auf Munition.

Bei der geringsten Berührung mit Feuer kann sie explodieren. Kanone, Turm, Laufwerk, Motor – jedes Teil gilt für sich als Waffe und muss gesondert ausgebaut werden. Die kleinere und mobilere Bundeswehr von heute braucht weniger und vor allem andere Kampffahrzeuge. Damit hat ein Großteil der alten Panzer ausgedient.

Über die Verschrottung muss Ronald Kirschner genau Rechenschaft ablegen – im „Kriegswaffenkontrollbuch“. Ein Oberstleutnant der Bundeswehr überwacht jede Demontage. Doch nicht jedes Gefährt wird verschrottet – ein Landwirt aus der Nachbarschaft nutzt einen demilitarisierten Panzer für praktische Dinge: Er reißt damit Bäume aus oder schleppt liegengebliebene Erntemaschinen ab.

(Doku Quelle: Youtube.com)

The post Die Mega-Panzer der Bundeswehr – Zerlegung von Kolossen appeared first on Doku Stream.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 166