Boom-Region Ostsee – Zwischen Billiglohn und Wohnungsnot
Das Leben an den Küsten Vorpommerns ist keine Strandidylle: Es ist schwer, gut bezahlte Arbeit zu finden. Auf dem Stellenmarkt sind zwar viele Angebote, aber überwiegend sind das Saisonjobs im Hotel- und Gaststättengewerbe – häufig nur zum Mindestlohn. Und für viele Einheimische ist es schwierig, in der Nähe ihres Arbeitsortes in den Seebädern eine bezahlbare Wohnung zu finden. In der „Mein Land, Dein Land“-Reportage über die „Boom-Region Ostsee“ wird deutlich, wie dort Reichtum und Armut aufeinanderprallen: Auf der einen Seite Highspeed-Yachten, die stundenweise zu Monatslöhnen gechartert werden. Auf der anderen Seite Menschen, die frustriert sind, dass es trotz harter Arbeit nur knapp über Hartz-IV-Niveau reicht.
(Doku Quelle: Youtube.com)
Der Beitrag Boom-Region Ostsee – Zwischen Billiglohn und Wohnungsnot erschien zuerst auf Doku Stream.